Hühnerfutter – Fertigfutter und Abwechslung
Das Fertigfutter für Hühner
Als Basis für die Ernährung der Hühner sollte ein hochwertiges Fertigfutter bereit stehen. Solche Futtermischungen gibt es im Handel inzwischen von vielen Herstellern zu bezahlbaren Preisen.

Als Käufer kann man sich in der Regel zwischen Futter in Mehlform (Umgangssprachlich Legemehl) oder in Pelletform entscheiden. Welche Art man bevorzugt hängt von den Vorlieben des Halters ab.
Anteil Rohprotein im Fertigfutter beachten
Beachten sollte man beim Kauf von Fertigfutter für Hühner den Anteil an Rohprotein. Je nach Hersteller und Art des Futters liegt der Anteil in der Regel zwischen 16 und 25%.
Bei der Auswahl muss man die Haltungsform und die Ernährung der Hühner beachten:
- Werden die Hühner den ganzen Tag über im Hühnerstall gehalten und ernähren sich fast ausschließlich von dem Fertigfutter sollte man ein Futter mit 16-18% Rohprotein wählen.
- Haben die Hühner tagsüber jedoch die Möglichkeit in einem großen Freilauf viel Gräser und Kräuter selbst zu suchen, dann sollte man Futtermischungen mit 20 bis 23% Rohprotein wählen. Gräser haben einen sehr niedrigen Anteil an Rohprotein, daher wählt man eine Futtermischung mit höherem Anteil um das Defizit auszugleichen.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit das Hühnerfutter selbst zusammenzustellen und mehere Futtersorten zu mischen. Allerdings ist es für unerfahrene Halter sehr schwierig die richtige Zusammensetzung zu ermitteln, daher sollte dies erfahrenen Hühnerhaltern vorbehalten bleiben.
Abwechslung und Ergänzung
Eine Erweiterung des Speiseplanes ist aus zweierlei Gesichtspunkten notwendig. Zum einen enthält das Fertigfutter zwar viele unterschiedliche Inhaltsstoffe und versucht möglicht den Bedarf abzudecken, doch eine Ergänzung durch Gemüse und Obst versorgt die Hühner mit zusätzlichen Vitaminen und sorgt so dafür das die Hühner robust und vital bleiben. Zum anderen ist es auch für die Hühner angenehm Abwechslung zu haben. Wir mögen ja auch nicht jeden Tag nur Müsli.

Möglichkeiten zur Ergänzung
Hühner sind was das Futter angeht nicht wählerisch, was aber nicht heißt das man den Hühnern alles anbieten kann. Ein großer Freilauf sorgt dafür, das die Hühner Insekten, Gräser und Kräuter finden. Ab und an wird aber auch ein Tauwurm oder ein vom Baum gefallener Apfel gefressen.
Neben dieser Nahrung kann man den Tieren aber auch gezielt Gemüse wie geschnittene Karotten, Kraut oder Mais anbieten. Aber auch Obst wird von den Hühnern sehr gerne angenommen.

Mit einer solcher Ernährung haben wir besonders gute Erfahrungen gemacht, da das Essen nicht weggeworfen werden muss und für die Hühner eine begehrte Abwechslung ist.