Immer wieder kontrovers geführt wird die Diskussion, wenn es zum Thema Isolierung des Hühnerstalles kommt. Für die einen ist sie ein unverzichtbares Muss, für andere schlicht unnötig und sinnlos. Es ist schwierig eine allgemein gültige Antwort zu dieser Frage zu geben, sind doch die Vorraussetzungen nicht bei jedem Hühnerhalter die gleichen. So bedeutet die Entscheidung […]
Die Lüftung ist ein Punkt, welcher bei der Planung und dem Bau eines Hühnerstalles leider viel zu oft zu kurz kommt. Im geschlossenen Hühnerstall entsteht nachts durch die Körperwärme der Hühner und deren Atmung, welche auch Schadgase enthält, ein feuchtwarmes Klima. Hierin bilden sich zusammen mit dem Staub, der durch abgelöste Körperteilchen, Einstreu oder Futterreste […]
Wie alt Hühner werden kann man nur grob benennen. Die Lebenserwartung hängt sowohl von der Hühnerrasse, als auch vom Hühnerfutter sowie den Haltungsbedinungen ab. Wie alt werden Hühner in der Hobbyhaltung? In der privaten Hobbyhaltung haben Hühner teilweise das Glück nicht geschlachtet zu werden und so lange leben zu dürfen, bis sie einen natürlichen Tod […]
Für jeden Hühnerhalter, sei es nun der ambitionierte Züchter oder der Hobbyhalter, stellt sich irgendwann die Frage der Nachzucht. Die Gründe dafür können vielfälig sein. Soll die Hühnerschar vergrößert werden, sollen Jungtiere hinzukommen um die Legeleistung zu stabilisieren oder ist der Verkauf der Jungtiere geplant. Unabhängig davon welche Gründe vorliegen und ob eine Kustbrut oder […]
Auch wenn die Naturbrut durch die Henne fast in Vergessenheit geraten ist und durch die künstliche Brut durch die Brutmaschine fast vollkommen verdrängt wurde, ist und bleibt sie eine Erfahrung die jeder Geflügelzüchter machen sollte. Nicht nur deshalb ist es das Ziel viele Hühnerhalter ihre Nachzucht nur durch Naturbrut sicher zu stellen. Eine brutwillige Henne […]
Die Halter von Rebhühnern, Wachteln oder Fasanen kennen das Problem das die Tiere im Frühjahr zwar Eier legen, diese jedoch nicht bebrüten. Als Züchter hat man nun die Möglichkeit die Eier mit einem Motorbrüter oder einem Flächenbrüter zu bebrüten, doch neben der Kunstbrut ist auch die Ammenbrut eine gute Option. Was ist eine Ammenbrut? Hat […]
Das Fertigfutter für Hühner Als Basis für die Ernährung der Hühner sollte ein hochwertiges Fertigfutter bereit stehen. Solche Futtermischungen gibt es im Handel inzwischen von vielen Herstellern zu bezahlbaren Preisen. Als Käufer kann man sich in der Regel zwischen Futter in Mehlform (Umgangssprachlich Legemehl) oder in Pelletform entscheiden. Welche Art man bevorzugt hängt von den […]